top of page

ESSZIMMER & KÜCHEN

WO GESCHMACK AUF GENUSS UND GEMEINSCHAFT TRIFFT

Küchen und Esszimmer sind mehr als nur funktionale Räume – sie sind Orte des Zusammenseins, der Gastfreundschaft und des Genusses. Mit durchdachten Interior-Konzepten gestalte ich Bereiche, die Ästhetik, Komfort und Funktionalität vereinen und so jeden Moment des Beisammenseins besonders machen.

Tezza-0129.jpg

01

UMGESTALTUNG: WOHN-ESS-BEREICH MIT OFFENER KÜCHE

Als Carina und Michael 2023 in ihre neue Wohnung in Wien zogen, durfte ich das Herzstück ihres neuen Zuhauses, den offenen Wohnbereich, mitgestalten. Vor dem Einzug begleitete ich die beiden bei der Raumplanung und entwickelte mit den von ihnen ausgewählten Möbeln sowie ihren alten Möbelstücken und bereits bestehenden Dekorationsgegenständen ein stimmiges Konzept, das Funktionalität, Persönlichkeit und Wohnlichkeit miteinander vereint. Vom ersten Grundriss über die optimale Platzierung von Möbeln und Dekoration bis hin zur Auswahl gezielter Ergänzungen unterstützte ich sie Schritt für Schritt dabei, den Raum harmonisch und lebendig wirken zu lassen. Mit zusätzlichen, gemeinsam ausgewählten Details wie fließenden Vorhängen, einem weichen Teppich, einem großen Kunstwerk über dem Esstisch und stilvollen Pflanzenampeln entstand ein durchdachter Look mit viel Wärme und Leichtigkeit. Ein Ort zum Ankommen, Wohlfühlen und Zusammensein – genau so, wie sich Carina und Michael ihr neues Zuhause vorgestellt haben. PS: Auch wenn ich aus ästhetischer Sicht ursprünglich eine andere Ausrichtung des Sofas empfohlen hätte, unterstütze ich ihre Entscheidung, es für maximalen Komfort im Alltag vor dem Fenster zu platzieren und das Eckmodul auf der linken Seite anzuordnen.

VORHER / NACHHER
FullSizeRender 2.jpg
FEEDBACK VON CARINA
& MICHAEL

Wir haben Lisa die Gestaltung des Herzstücks unserer Wohnung anvertraut, unseren Wohn-Essbereich. Lisa hat vor unserem Umzug detailliert aufgenommen, was unsere Vorstellungen für die neue Wohnung sind, welche Gegenstände und Möbel behalten oder ausgetauscht werden sollen und uns in der neuen Wohnung Schritt für Schritt zum Ziel geführt. Vom Tag des Umzugs an war klar, wo welches Stück hinkommt und als wir uns ein bisschen eingelebt hatten, wurden Details liebevoll ausgewählt und vor allem wichtige „To-do-Listen“ für uns erstellt. Ohne Lisa und ihre Listen wären wir heute nicht so wohnlich, harmonisch und auch praktisch eingerichtet. Lisa hat es geschafft, den Wow-Effekt in die Wohnung zu bringen, den wir uns gewünscht haben. Und das alles mit einer Kombination aus einem Großteil unserer alten Möbel und ein paar besonderen Ergänzungen. Sie schafft es, deinen Stil zu behalten, ihm aber noch das „gewisse Etwas“ zu verpassen. Wir fühlen uns richtig wohl und freuen uns jedes Mal, wenn wir in den offenen Wohnraum kommen.

01

NEUGESTALTUNG BIS INS LETZTE DETAIL 

Als Sebastian 2023 zum ersten Mal in eine unmöblierte Wohnung zog und noch kein einziges Möbelstück oder Dekorationsobjekt in Wien besaß, stand schnell fest, dass ich die komplette Gestaltung der Inneneinrichtung übernehmen würde. Da ich seinen Geschmack seit 16 Jahren bestens kenne und er mir voll und ganz vertraute, fiel es mir leicht, ein Designkonzept für ihn zu entwickeln und den gesamten Planungs- sowie Entscheidungsprozess zu übernehmen. Nachdem wir das Budget besprochen und einige Inspirationsbilder durchgesehen hatten, war mir sofort klar, in welche Richtung es gehen sollte. Ich wählte stimmige Wandfarben, hochwertige Möbel und ausgewählte Dekorationsgegenstände aus, die perfekt zu seinem Stil passen. Das Ergebnis? – Eine Wohnungseinrichtung, die (Zitat Sebastian:) „sogar meine Erwartungen mehr als übertroffen hat.“ PS: Weitere Eindrücke der neugestalteten Räume findest du oben auf der Seite "Interior Design Projects“.

Tezza-7422.jpg
FEEDBACK VON SEBASTIAN

Bei meinem jüngsten Umzug in Wien war für mich klar, erneut Lisa als Einrichtungsberaterin zu engagieren. Nachdem ich ihre Arbeit bereits bei meiner ersten Wohnung, die ich anschließend sogar möbliert weitervermietete, kennenlernen durfte (und sie zwischenzeitlich auch meinen Zweitwohnsitz in Tirol eingerichtet hat), war ich mir sicher, mit ihr als erfahrene Interior Designerin die richtige Wahl zu treffen. Die Wohnung in Wien hatte viel ungenutztes Potential und ich war gespannt, wie Lisa dieses in ein harmonisches und stilvolles Zuhause verwandeln würde. Von der ersten Besichtigung an erkannte sie die Möglichkeiten der Räume und entwickelte eine auf die Gegebenheiten abgestimmte Farbberatung. Durch ihr Verständnis, wie Farben das Raumgefühl beeinflussen, hat nun jedes Zimmer eine eigene, aufeinander abgestimmte, angenehme Atmosphäre. Ein durchgängiger Stil von der Küche über das Wohnzimmer und Schlafzimmer bis hin zum Bad war mir wichtig, und Lisa hat das perfekt umgesetzt. Ihre Liebe zum Detail hat den Unterschied gemacht – wie sehr Deko und bereits kleine Änderungen das Raumgefühl entscheidend verändern können, wurde mir erst durch ihre Arbeit bewusst. Dank der Beratung habe ich nun eine Wohnung mit schönen, hochwertigen Möbeln, die durch Qualität und Design überzeugen und perfekt aufeinander abgestimmt ein harmonisches Gesamtbild erzeugen. Ich kann Lisa jedem ans Herz legen, der seine Wohnung mit Stil und Liebe zum Detail einrichten möchte. Ihre professionelle und inspirierende Einrichtungsberatung hat meine Erwartungen dabei mehr als übertroffen.

01

SCHLAF- & ESSZIMMER NEU GESTALTEN STATT NEU KAUFEN

Magdalenas Zuhause war zum Zeitpunkt der Umgestaltung bereits voller schöner Dinge: Secondhand-Möbel, Deko aus früheren Wohnungen und Erinnerungsstücke aus aller Welt – teils selbst gesammelt, teils kurz zuvor gemeinsam auf Willhaben entdeckt. Doch sie fühlte sich in den neuen Räumen noch nicht so richtig wohl. Durch die willkürliche Platzierung all dieser Stücke wirkten die Räume eher unruhig, etwas leer und zugleich stellenweise überladen. Deshalb bat sie mich, mal einen Blick darauf zu werfen. Wir haben gemeinsam überlegt, in welche Richtung es gehen soll, was bleibt, was wohin gehört – und was vielleicht einfach nicht mehr gebraucht wird. Anschließend haben wir die gesamte Deko aus den Räumen genommen, um mit einem frischen Blick auf die vorhandene Struktur zu schauen. Die Möbel wurden teilweise neu arrangiert, einzelne Stücke neu gruppiert und die Proportionen überdacht. Der große Teppich im Schlafzimmer bekam einen neuen Platz, um mehr optische Ruhe und Struktur zu schaffen, und die dunklen Vorhänge wurden entfernt – was die beiden kleinen Räume sofort heller und luftiger wirken ließ. Dann ging es an die Gestaltung der liebevollen Details. Magdalena hatte nicht nur viele dekorative Lieblingsstücke in ihren Räumen verteilt, sondern auch noch weitere Schätze, die bislang keinen richtigen Platz gefunden hatten. Ihr Wunsch: dass all diese Döschen, Schälchen, Kerzen, Pflanzen, Bilder und Plakate sichtbar sind und zur Geltung kommen – ohne dass dabei visuelle Unruhe entsteht.
 Mit einem feinen Gespür für Ordnung, Wirkung und Balance habe ich all diese Stücke neu sortiert, sinnvoll ergänzt und stimmig arrangiert, sodass die Räume ihre Persönlichkeit widerspiegeln und gleichzeitig Ruhe ausstrahlen. Aus einem Schlafzimmer und einem kleinen Ess-/Arbeitsbereich wurden so im Jahr 2023 – ganz ohne Neukäufe – in nur wenigen Stunden Räume, die sich für Magdalena endlich wie ein echtes Zuhause anfühlen: gemütlich, lebendig und dennoch klar.

VORHER / NACHHER
_GO_5634_edited.jpg
FEEDBACK VON MAGDALENA

Seit der Umgestaltung von meinem WG-Zimmer und dem Ess-Lernbereich freue ich mich jedes Mal, wenn ich in die Zimmer gehe, weil alles so cosy ist, ich einfach jede Ecke hübsch finde und es viel aufgeräumter wirkt. Lisa hat bei meinen Beispielbildern gleich erkannt, um was es mir geht und wie sie es mit meiner Deko usw. umsetzen kann.

03

AUS ZWEI WIRD EINS: OFFENE WOHNRAUMGESTALTUNG

Als mein Partner Philipp und ich 2020 noch in getrennten Wohnungen lebten, hätten unsere Einrichtungsstile kaum unterschiedlicher sein können. Während er eine Vorliebe für schwarze Möbel und kräftige Farben hatte, war meine Einrichtung geprägt von hellen Tönen, pastelligen Akzenten und weißen Möbelstücken. Was uns jedoch von Anfang an verbunden hat, war die Wertschätzung für Möbel mit Geschichte: Erbstücke aus unseren Familien, die Charakter und Tiefe in einen Raum bringen und ihn einzigartig machen. Auch bezüglich der gewünschten Atmosphäre waren wir uns schnell einig – hochwertig, minimalistisch und gemütlich sollte es sein. Auf dieser Grundlage entwickelte ich ein Einrichtungskonzept mit natürlichen Materialien, das unsere individuellen Stile zusammenführte und (fast) alle unsere bestehenden Möbel integrierte. Durch gezielt eingesetzte Kontraste, viele Pflanzen und einen harmonischen Mix aus Alt und Neu entstand ein stimmiger Look, der nicht nur ästhetisch funktioniert, sondern bis heute die Basis für unseren liebsten Wohlfühlort bildet. PS: Wenn du zur Seite „Interior Design Projects" zurückkehrst, findest du unter „Weitere Projekte" den Abschnitt „Aus 2 wird 1". Dort bekommst du Einblicke in weitere Zimmer unserer jetzigen sowie früheren Wohnungen und siehst, wie Philipps und meine Möbelstücke sowie Accessoires in unterschiedlichen Kontexten zum Einsatz kamen – und wie gutes Interior Design durch neue Kombinationen, Anordnungen und gezielte Dekoration ganz verschiedene Raumwirkungen erzeugen kann.

VORHER / NACHHER
IMG_0422.jpg
FEEDBACK VON PHILIPP

Einfach ur toll, unsere Wohnung sieht aus wie aus einem „fancy“ Werbekatalog. Mit der Ausnahme, dass es super gemütlich geblieben ist. Lisa hat meine und ihre alten Möbel alle integriert und einen komplett neuen Stil kreiert, auf den ich von selbst nie gekommen wäre.

KONTAKTIERE MICH

ICH FREUE MICH, DEINE WOHNTRÄUME WAHR WERDEN ZU LASSEN!

Erzähl mir gerne, wie deine aktuelle Situation aussieht, was du dir wünschst und wobei ich dich unterstützen darf. Ganz gleich, ob du einzelne Bereiche deines Zuhauses oder Arbeitsplatzes umgestalten möchtest oder eine großflächige Veränderung planst – auf Basis deiner Angaben erstelle ich dir ein unverbindliches, individuell auf dich abgestimmtes Angebot.

Solltest du persönliche Termine außerhalb Wiens oder außerhalb meiner regulären Servicezeiten (Mo–Fr, 10:00–19:00) bevorzugen, berücksichtige ich mögliche Zusatzkosten selbstverständlich direkt im Angebot.

KONTAKTFORMULAR
Tezza-2624.jpg

Vielen Dank für deine Nachricht!

bottom of page