OFFENE WOHNBEREICHE
FLIESSENDE ÜBERGÄNGE ZWISCHEN KÜCHE, ESS- & WOHNZIMMER
Offene Wohnkonzepte schaffen sowohl Freiraum als auch Nähe und verbinden verschiedene Wohnbereiche zu einem Ort des Miteinanders. Als Einrichtungsberaterin entwickle ich individuelle Gestaltungslösungen, die offene Räume klar zonieren, strukturieren und dabei ein harmonisches Gesamtbild entstehen lassen. Hier zeige ich dir ausgewählte Projekte mit offenem Grundriss und durchdachtem Interior Design.

01
UMGESTALTUNG: WOHN-ESS-BEREICH MIT OFFENER KÜCHE
Als Carina und Michael 2023 in ihre neue Wohnung in Wien zogen, durfte ich das Herzstück ihres neuen Zuhauses, den offenen Wohnbereich, mitgestalten. Vor dem Einzug begleitete ich die beiden bei der Raumplanung und entwickelte mit den von ihnen ausgewählten Möbeln sowie ihren alten Möbelstücken und bereits bestehenden Dekorationsgegenständen ein stimmiges Konzept, das Funktionalität, Persönlichkeit und Wohnlichkeit miteinander vereint. Vom ersten Grundriss über die optimale Platzierung von Möbeln und Dekoration bis hin zur Auswahl gezielter Ergänzungen unterstützte ich sie Schritt für Schritt dabei, den Raum harmonisch und lebendig wirken zu lassen. Mit zusätzlichen, gemeinsam ausgewählten Details wie fließenden Vorhängen, einem weichen Teppich, einem großen Kunstwerk über dem Esstisch und stilvollen Pflanzenampeln entstand ein durchdachter Look mit viel Wärme und Leichtigkeit. Ein Ort zum Ankommen, Wohlfühlen und Zusammensein – genau so, wie sich Carina und Michael ihr neues Zuhause vorgestellt haben. PS: Auch wenn ich aus ästhetischer Sicht ursprünglich eine andere Ausrichtung des Sofas empfohlen hätte, unterstütze ich ihre Entscheidung, es für maximalen Komfort im Alltag vor dem Fenster zu platzieren und das Eckmodul auf der linken Seite anzuordnen.
VORHER / NACHHER

FEEDBACK VON CARINA
& MICHAEL
Wir haben Lisa die Gestaltung des Herzstücks unserer Wohnung anvertraut, unseren Wohn-Essbereich. Lisa hat vor unserem Umzug detailliert aufgenommen, was unsere Vorstellungen für die neue Wohnung sind, welche Gegenstände und Möbel behalten oder ausgetauscht werden sollen und uns in der neuen Wohnung Schritt für Schritt zum Ziel geführt. Vom Tag des Umzugs an war klar, wo welches Stück hinkommt und als wir uns ein bisschen eingelebt hatten, wurden Details liebevoll ausgewählt und vor allem wichtige „To-do-Listen“ für uns erstellt. Ohne Lisa und ihre Listen wären wir heute nicht so wohnlich, harmonisch und auch praktisch eingerichtet. Lisa hat es geschafft, den Wow-Effekt in die Wohnung zu bringen, den wir uns gewünscht haben. Und das alles mit einer Kombination aus einem Großteil unserer alten Möbel und ein paar besonderen Ergänzungen. Sie schafft es, deinen Stil zu behalten, ihm aber noch das „gewisse Etwas“ zu verpassen. Wir fühlen uns richtig wohl und freuen uns jedes Mal, wenn wir in den offenen Wohnraum kommen.
02
AUS ZWEI WIRD EINS: OFFENE WOHNRAUMGESTALTUNG
Als mein Partner Philipp und ich 2020 noch in getrennten Wohnungen lebten, hätten unsere Einrichtungsstile kaum unterschiedlicher sein können. Während er eine Vorliebe für schwarze Möbel und kräftige Farben hatte, war meine Einrichtung geprägt von hellen Tönen, pastelligen Akzenten und weißen Möbelstücken. Was uns jedoch von Anfang an verbunden hat, war die Wertschätzung für Möbel mit Geschichte: Erbstücke aus unseren Familien, die Charakter und Tiefe in einen Raum bringen und ihn einzigartig machen. Auch bezüglich der gewünschten Atmosphäre waren wir uns schnell einig – hochwertig, minimalistisch und gemütlich sollte es sein. Auf dieser Grundlage entwickelte ich ein Einrichtungskonzept mit natürlichen Materialien, das unsere individuellen Stile zusammenführte und (fast) alle unsere bestehenden Möbel integrierte. Durch gezielt eingesetzte Kontraste, viele Pflanzen und einen harmonischen Mix aus Alt und Neu entstand ein stimmiger Look, der nicht nur ästhetisch funktioniert, sondern bis heute die Basis für unseren liebsten Wohlfühlort bildet. PS: Wenn du zur Seite „Interior Design Projects" zurückkehrst, findest du unter „Weitere Projekte" den Abschnitt „Aus 2 wird 1". Dort bekommst du Einblicke in weitere Zimmer unserer jetzigen sowie früheren Wohnungen und siehst, wie Philipps und meine Möbelstücke sowie Accessoires in unterschiedlichen Kontexten zum Einsatz kamen – und wie gutes Interior Design durch neue Kombinationen, Anordnungen und gezielte Dekoration ganz verschiedene Raumwirkungen erzeugen kann.
VORHER / NACHHER
KONTAKTIERE MICH
ICH FREUE MICH, DEINE WOHNTRÄUME WAHR WERDEN ZU LASSEN!
Erzähl mir gerne, wie deine aktuelle Situation aussieht, was du dir wünschst und wobei ich dich unterstützen darf. Ganz gleich, ob du einzelne Bereiche deines Zuhauses oder Arbeitsplatzes umgestalten möchtest oder eine großflächige Veränderung planst – auf Basis deiner Angaben erstelle ich dir ein unverbindliches, individuell auf dich abgestimmtes Angebot.
Solltest du persönliche Termine außerhalb Wiens oder außerhalb meiner regulären Servicezeiten (Mo–Fr, 10:00–19:00) bevorzugen, berücksichtige ich mögliche Zusatzkosten selbstverständlich direkt im Angebot.
KONTAKTFORMULAR
